DIN 985 M10

DIN 985 M10

DIN 985 M10 Sockelkopfkappenschrauben: Eine umfassende Anleitung

Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick darüber DIN 985 M10 Sockel -Kopfdeckerschrauben, Abdeckung ihrer Spezifikationen, Anwendungen, Materialeigenschaften und Vorteile. Wir werden verschiedene Materialnoten, Herstellungsprozesse und Best Practices für Auswahl und Nutzung erforschen. Erfahren Sie, wie man echt identifiziert DIN 985 M10 Schrauben Sie und stellen Sie sicher, dass sie Ihre Projektanforderungen entsprechen.

Verständnis von DIN 985 Standards

Was sind DIN 985 Sockelkopfkappenschrauben?

DIN 985 M10 Bezieht sich auf einen spezifischen Standard für Sockelkopfkappenschrauben, die vom Deutschen Institut für für Normung (DIN), dem deutschen Institut für Standardisierung, definiert sind. Diese Schrauben zeichnen sich durch einen hexagonalen Sockelkopf gekennzeichnet, der mit einem Sechskantschlüssel oder einem Allen -Schraubenschlüssel festgezogen wird. Die M10 -Bezeichnung zeigt einen Nenndurchmesser von 10 Millimetern an. Sie werden aufgrund ihrer Stärke, Zuverlässigkeit und sauberes ästhetisches Erscheinungsbild in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Für hochwertige DIN 985 M10 Schrauben und überlegen Sie die Beschaffung von seriösen Lieferanten wie Hebei Dewell Metal Products Co., Ltd..

Schlüsselmerkmale und Spezifikationen von DIN 985 M10

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ihre hohe Zugfestigkeit, präzise Abmessungen und konsistente Qualität. Die spezifischen Spezifikationen variieren je nach Materialqualität, enthalten jedoch im Allgemeinen Details zu Kopfhöhen, Schaftlänge, Gewinde und Toleranzniveau. Genaue Spezifikationen finden Sie in der offiziellen Standarddokumentation DIN 985.

Materialnoten und Eigenschaften

Gemeinsame Materialnoten für DIN 985 M10

DIN 985 M10 Schrauben sind in verschiedenen Materialstufen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften der Festigkeit und Korrosionswiderstand bieten. Gemeinsame Materialien umfassen:

Materialnote Zugfestigkeit Korrosionsbeständigkeit
8.8 (Kohlenstoffstahl) Hoch Niedrig (erfordert zusätzliche Beschichtung)
10.9 (Hochfestes Kohlenstoffstahl) Sehr hoch Niedrig (erfordert zusätzliche Beschichtung)
A2-70 (Edelstahl) Hoch Exzellent

Die Auswahl des Materials hängt stark von der Anwendung und der Betriebsumgebung ab. Für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern, wird Edelstahl (A2-70) bevorzugt.

Anwendungen von DIN 985 M10 Schrauben

Wo werden DIN 985 M10 Schrauben verwendet?

DIN 985 M10 Schrauben finden Anwendungen in zahlreichen Branchen, darunter:

  • Automobil
  • Maschinen
  • Konstruktion
  • Elektronik
  • Herstellung

Ihre Vielseitigkeit macht sie für eine Vielzahl von Befestigungsanwendungen geeignet, von der Sicherung von Maschinenkomponenten bis zum Zusammenbau von Strukturelementen.

Auswahl der rechten DIN 985 M10 Schraube

Faktoren bei der Auswahl zu berücksichtigen

Auswählen der richtigen Auswahl DIN 985 M10 Bei der Schraube werden mehrere Faktoren berücksichtigt, einschließlich der erforderlichen Zugfestigkeit, dem Korrosionswiderstand des Materials, der Betriebsumgebung der Anwendung und der gewünschten Ästhetik.

Abschluss

Verständnis der Spezifikationen und Eigenschaften von DIN 985 M10 Socket Head Cap -Schrauben sind für eine erfolgreiche Projektimplementierung von entscheidender Bedeutung. Durch die sorgfältige Prüfung der materiellen Note, der Anforderungen und der Beschaffung eines seriösen Lieferanten können Sie die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Befestigungslösungen sicherstellen. Denken Sie daran, den offiziellen DIN 985 -Standard für vollständige Details und Spezifikationen zu konsultieren.

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zur allgemeinen Anleitung. Beziehen Sie sich immer auf die relevanten Standards und wenden Sie sich an Engineering -Fachkräfte, um bestimmte Anwendungen zu erhalten.

Verwandt Produkte

Verwandte Produkte

Bestverkauf Produkte

Bestverkaufte Produkte
Heim
Produkte
Anfrage
WhatsApp